Turnen

Deutsches Turnfest in Leipzig

Gemeinsam mit unseren Freuden vom TuS 1905 Hellenthal, sind wir vom 28.05 bis 01.06.2025 zum Deutschen Turnfest nach Leipzig gefahren.

Mittwoch 28.05.

Los ging es mit dem Zug von Euskirchen nach Köln, dort haben wir uns mit den Hellenthalern getroffen und sind gemeinsam nach Leipzig aufgebrochen. Nachdem die Plätze im Zug schnell gefunden waren wurde die Fahrt zum Quatschen, Chillen und Handy zocken genutzt. Mit der Ruhe war es dann vorbei als unterwegs eine Schlagballmannschaft zustieg und ab diesem Zeitpunkt den Waggon lautstark unterhielt. In Leipzig angekommen wurden wir von eigen Hellenthalern, die schon mit dem Auto vorgefahren waren in Empfang genommen. Nachdem das Gepäck in den Autos verstaut war, sind wir mit dem Zug zu unserer Unterkunft aufgebrochen.

Nachdem geklärt war, wer in welchem Klassenzimmer schläft, haben wir uns schnell fertig gemacht und sind nochmal die Stadt aufgebrochen um den Rest der Eröffnungsfeier zu sehen. In der Nacht konnten wir noch einen Geburtstag feiern und uns dann in unserem Lager aus Luftmatratzen, Isomatten und Schlafsäcken zur Ruhe legen.

Donnerstag 29.05.

Nach einer abenteuerlichen Fahrt zum Messegelände haben wir den Vormittag genutzt um das Messegelände zu erkunden und die Vielfalt der Angebote kennenzulernen. An Nachmittag nahmen einige von uns an einem Parkour-Workshop teil.

Durch die große Vielfalt an Angeboten war es oft schwer zu entscheiden wo man als nächsten hingeht. Erfüllt von vielen neuen Eindrücken haben wir Abend dann mit einem Pizzaessen im Park ausklingen lassen. Die ersten mutigen haben auch schon die kalte Dusche in der Turnhalle der Schule getestet.

Freitag 30.05.

Erstmal aufräumen… am dritten Tag war es Zeit alle Teller, Becher und Besteckteile zu spülen und die Reste von er Hinfahrt zu entsorgen. Nachdem alle fleißig beim aufräumen geholfen haben, sind wir in die Stadt zu Festwiese gefahren dort haben wir gemeinsam am Handstand-TÜV teilgenommen und haben und die anderen Attraktionen auf der Festwiese angeschaut. Einige von uns konnten auch ein Foto mit Toni Turnfest Maskottchen ergattern. Nach der Mittagspause sind wir nochmal zum Messegelände aufgebrochen und haben dort das Rope Skipping Abzeichen absolviert.

Zurück in der Unterkunft waren alle ziemlich platt, es wurden die Reste gegessen, weitere Dusch-Abenteuer gestartet, etwas gequatscht und gespielt bis alle müde in ihre Betten gefallen sind.

Samstag 31.05.

Wettkampftag! An diesem Morgen ging es für die meisten von uns zum Turn10-Wettkampf. Wir haben an den Geräten Reck, Boden, Balken/Barren und Minitrampolin geturnt. Leider lief nicht alles perfekt, sodass es die ein oder andere Unzufriedenheit mit den Punkten gab. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis so einen großen Wettkampf mitzuturnen. Da wir gerade gut eingeturnt waren, haben wir am Nachmittag gleich noch das Gerätturn-Abzeichen abgelegt und anschließen noch den Turnspiel-Parcours absolviert. Anschließend eilten wir zurück zur Schule um uns für die Stadiongala am Abend umzuziehen.

Die Stadiongala war beeindruckend und hat uns allen sehr gut gefallen. Die Rückfahrt zur Unterkunft wurde zu einer kleinen Geduldsprobe, aber am Ende sind alle gut angekommen.

Sonntag 01.06.

Nach einer letzten Nacht auf dem Boden der Schule, stand schon wieder die Heimreise an. Alles musste wieder eingepackt werden und die Tische in den Klassenräumen wieder zurechtgerückt werden. Nachdem alles gepackt wurde sind wir zum Bahnhof aufgebrochen, und um kurz nach 12 in den IC Richtung Köln gestiegen. Nach einer ruhigen Fahrt sind wir nahezu pünktlich in Köln angekommen und haben direkt einen Anschlusszug nach Euskirchen bekommen.

 

Am Ende sind alle müde aber glücklich zuhause angekommen. Wir freuen uns schon auf das nächste Deutsche Turnfests 2029 in München! Und es bleibt das Fazit: Turnen geht immer!